1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website SternBlick. Der Schutz Ihrer Daten hat hohen Stellenwert; alle Informationen werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt. Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. im Kontaktformular), erfolgt dies freiwillig und ausschließlich zur Bearbeitung der jeweiligen Anfrage.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
SternBlick
Hagenbeckstraße 153, 22527 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 4053003183
E-Mail: kontakt@sternblick.de
3. Erhobene Datenarten
Beim Besuch der Website können verschiedene Datenarten verarbeitet werden:
Technische Daten: Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse (gekürzt), Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Kommunikationsdaten: Angaben aus dem Kontaktformular wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt.
Nutzungsdaten: Aufgerufene Seiten, Verweildauer, Klickverhalten (in anonymisierter Form).
Cookie-Daten: Informationen zur Sitzungssteuerung oder statistischen Analyse (siehe Cookie-Richtlinie).
Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung, Wartung und Optimierung der Website.
Bearbeitung von Kontaktanfragen über das Formular oder per E-Mail.
Technische Sicherheit und Schutz vor Missbrauch.
Erstellung anonymer Statistiken zur Nutzungsanalyse.
Alle Verarbeitungen erfolgen im Rahmen der DSGVO auf Grundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), der Vertragserfüllung (lit. b), gesetzlicher Pflichten (lit. c) oder berechtigter Interessen (lit. f).
5. Speicherung und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert. Backups können abweichenden Löschfristen unterliegen. Regelmäßige Überprüfungen der Speicherpraxis stellen sicher, dass keine übermäßige Datenspeicherung erfolgt.
6. Übermittlung von Daten an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
dies zur Erfüllung des angegebenen Zwecks notwendig ist,
eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt, oder
eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht.
Eine Übermittlung an Empfänger in Staaten außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus und entsprechender organisatorischer Maßnahmen.
7. Rechte betroffener Personen
Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen und deren Berichtigung, Einschränkung oder Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Entsprechende Anfragen können formlos über die unten angegebene E-Mail-Adresse gestellt werden.
8. Sicherheit der Verarbeitung
Die Website verwendet technische und organisatorische Maßnahmen, um gespeicherte Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken bergen kann. Der Betreiber kann keine absolute Sicherheit gewährleisten, bemüht sich aber um einen hohen Schutzstandard.
9. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung statistisch auszuwerten. Notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Website und werden automatisch gesetzt. Alle anderen Cookies werden nur nach Zustimmung des Nutzers aktiviert. Weitere Informationen finden Sie in der separaten Cookie-Richtlinie.
10. Änderungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtliche oder technische Entwicklungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar. Änderungen treten mit Veröffentlichung in Kraft.
11. Kontakt (letzter Punkt)
Für datenschutzbezogene Fragen oder Anmerkungen können Sie sich an folgende Stelle wenden:
SternBlick
Hagenbeckstraße 153, 22527 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 4053003183
E-Mail: kontakt@sternblick.de